Unsere AGB
Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, zu modifizieren, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen.
Preise
Alle unsere Preise verstehen sich in Euro (oder CHF für die Schweiz), zzgl. der gesetzlichen MwSt., ab Werk.
Für alle Fermod Artikel wird eine separate Rechnung über Fermod NV (für Belgische Kunden) oder Linum GmbH erstellt (Ust.-ID Nr : DE 308 144 351).
Lieferung / Transport
Wir gehen davon aus, dass Sie Werktags im Zeitraum vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Sendungen annehmen können. Sollte eine Sendung beim ersten Mal nicht zugestellt werden, behalten wir uns vor die 2. Zustellung zu berechnen. Eine Avisierung sowie Fix-Termine sind nur gegen Berechnung bei Lieferungen mit der Spedition möglich. Eine Avisierung wird nur auf Wunsch durchgeführt.
Farbbeispiele
Bei den abgebildeten Produktfotos handelt es sich um Farbbeispiele und können vom Original abweichen. Sie können jedoch jederzeit ein Originalproduktfoto anfordern oder machen Sie erst eine Testbestellung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - BE18
Linum Europe NV / Fermod NV - Gültig für Belgien / G.H. Luxemburg
1. Ausgenommen Angebote, die ausdrücklich fix angegeben werden, sind alle unsere Angebote unverbindlich. Die Bestellungen werden lediglich mittels unserer schriftlichen oder elektronischen Bestätigung oder durch den Versand der Waren angenommen.
2. Alle unsere Preise sind Barpreise. Die Rechnungen sind bar in Kuurne zahlbar. Davon wird nicht abgewichen,wenn wir Wechsel ziehen oder Wertpapiere als Zahlung erhalten. Bei strikter Barzahlung,d.h. innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung, kann eine Ermäßigung - die gesondert vereinbart werden muss - eingeräumt werden. Das Fälligkeitsdatum muss respektiert werden, selbst wenn der Transport, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme oder das Wegholen der Waren durch Gründe, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, verzögert oder unmöglich gemacht werden.Jede Einbehaltung oder Verminderung der Zahlung durch unsere Kunden aufgrund nicht von uns anerkannten Reklamationen, Ansprüchen oder Schuldforderungen als Gegenleistung ist inakzeptabel.Im Fall einer gänzlichen oder teilweisen Nichtzahlung der Schulden am Fälligkeitsdatum ohne ernsthafte Gründe wird der Schuldsaldo mit Zinsen erhöht, gemäß der Gesetz über die Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr. Wir befolgen die belgische Gesetzgebung, die an die EU Richtlinie 2011/07/EU angepasst wurde. Wenn sich die Kreditsituation des Käufers verschlechtert,behalten wir uns das Recht vor, selbst nach teilweiser Wirkung des Vertrags, vom Käufer die entsprechenden Sicherheiten für die gute Ausführung der eingegangenen Verpflichtungen zu fordern. Falls der Käufer uns zufriedenstellt, haben wir das Recht, die gesamte Bestellung oder einen Teil davon zu stornieren, und zwar unvermindert der Schadenersatzansprüche des Verkäufers. Die eingeräumte Zahlungsfrist beträgt 30 Tage, außer im Fall anders lautender Vereinbarungen, die vom Verkäufer eingeräumt werden. Alle Summen, die nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen nach Rechnungsdatum oder innerhalb der anderslautenden vereinbarten Zahlungsfrist bezahlt sind oder in Ermangelung davon innerhalb der gesetzlichen Zahlungsfrist, bewirken ab dem darauffolgenden Tag von Rechtswegen und ohne Inverzugsetzung Zinsen gemäß der Gesetz über die Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr. Zudem fallen alle Kosten in Bezug auf Inkasso, Inverzugsetzung oder Kosten im Zusammenhang mit der Eintreibung zu Lasten des Käufers. Bei einem Zahlungsrückstand hat der Gläubiger das Recht auf eine Vergütung als angemessene Entschädigung. Diese Vergütung für Beitreibungskosten besteht einerseits aus einem Festbetrag von mindestens 40 Euro, die dem Gläubiger ohne Mahnung gezahlt werden müssen. Der Protest eines akzeptierten Wechsels bewirkt die unverzügliche Fälligkeit aller anderen Wechsel. Der angewendete Zinssatz, auf den in Punkt 2 verwiesen wird, entspricht dem offiziellen Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank, zuzüglich acht Prozentpunkte und abgerundet auf den höheren halben Prozentpunkt.Der Referenzzinssatz ist der Zinssatz, der von der Europäischen Zentralbank für ihre aktuellsten Hauptrefinanzierungsgeschäfte angewendet wird, gemäß der EU 2011/07/EU Richlinie.
3. Eigentumsvorbehaltsklausel. Die Handelsware und die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und der dazugehörigen Kosten an den Verkäufer in dessen Eigentum,und zwar unter ausdrücklicher Abweichung von Art. 1583 des Bürgerlichen Gesetzbuches
4. Übertragung von Schuldforderungen. Falls der Käufer die dem Verkäufer gehörigen Waren - selbst verarbeitet - weiterverkauft, überträgt er ab sofort alle Schuldforderungen, die sich aus diesem Weiterverkauf ergeben, an den Verkäufer.
5. Ausdrücklich auflösende Bedingung. Wenn der Käufer unterlässt, seine Verpflichtungen auszuführen,kann der Verkauf von Rechts wegen und ohne Inverzugsetzung aufgelöst werden, unvermindert aller Schadenersatzansprüche des Verkäufers und Zinsen. Die diesbezügliche Willensäußerung durch den Verkäufer mittels Einschreiben wird hierfür ausreichend sein. Diese Auflösung verleiht unserer Firma das Recht, die Waren wieder in Besitz zu nehmen, gemäß Art. 3 dieser Verkaufsbedingungen,und zwar ohne einziges gerichtliches Formerfordernis. Die bezahlten Vorschüsse bleiben dem Verkäufer erworben, zur Entschädigung der möglichen Verluste bei Wiederverkauf.
6. Die angegebenen Lieferfristen werden stets im Maße des Möglichen eingehalten, sind jedoch nicht verbindlich. Die Lieferfrist ist für eine Einhaltung unter Vorbehalt einer unvorhergesehenen Behinderung angegeben, wie beispielsweise einer Verzögerung außerhalb unseres Einflussbereichs seitens der von uns vertretenen Unternehmen oder aufgrund von Streik, Unfall, Krieg, Einfuhrverbot oder jeder andere Fall höherer Gewalt, die unseren Betrieb treffen könnte. Eine Verzögerung der Zustellung verleiht unserem Auftraggeber nicht das Recht, sich vom Vertrag zu befreien noch die Rückerstattung der direkten Schäden zu fordern, die durch die Verzögerung verursacht wurden. Wenn die bereitstehenden Waren nicht am vorgesehenen Datum geliefert werden können, aus einem Grund,der uns nicht zu Lasten gelegt werden kann, erfolgt die Lagerung bei uns oder einem Dritten unter der Verantwortung und dem Risiko des Auftraggebers, der darüber hinaus die damit verbundenen Kosten übernehmen muss.
7. Die verwendete Verpackung ist ausreichend, um die verpackten Waren unter normalen Umständen und unter Anwendungen der nötigen Vorsicht und eventueller Instruktionen - die in diesem Fall auf der Verpackung oder dem Versandschein angegeben werden - mittels des normalen Straßen- oder Frachtverkehrs zu transportieren. Es ist Aufgabe des Auftraggebers, die Lieferung gegen mögliche Schäden versichern zu lassen. Besondere Wünsche im Zusammenhang mit Versand oder Versicherung müssen uns spätestens fünf Werktage vor dem vorgesehenen Versanddatum mitgeteilt werden.Alle dadurch verursachten Extra kosten werden dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Alle Sendungen reisen auf Verantwortung und Risiko des Auftraggebers. Anmerkungen im Zusammenhang mit dem Transport müssen beim Empfang der Waren vom Käufer unverzüglich an den Spediteur bekanntgegeben werden. Spezielle oder spezifische Verpackungen sind niemals im Preis inbegriffen. Sie werden gesondert fakturiert. Der Käufer muss die gelieferten Waren bei Lieferung prüfen. Eventuelle Anmerkungen diesbezüglich müssen, um gültig zu sein, schriftlich an den Verkäufer mitgeteilt werden,und zwar spätestens fünf Tage nach der Lieferung. Die Modalitäten bezüglich Garantie-Rücksendung und/oder Reparatur müssen stets zwischen Verkäufer und Käufer zusätzlich und gesondert pro Bestellung vereinbart werden. Der Verkäufer wird über die gesonderten Vereinbarungen in der Garantie hinaus zu keinerlei anderen Garantien oder Schadenersatz verpflichtet sein. Insbesondere wird der Verkäufer nicht zu Schadenersatz für beliebige Schäden an gebrauchten Waren oder für Verluste im Zusammenhang mit der professionellen Aktivität des Käufers oder der Personen, für die er aufgrund von Art. 1384 des Bürgerlichen Gesetzbuches zur Haftung gezogen wird, verantwortlich sein.
8. Jede Rücksendung muss von uns im Vorhinein schriftlich angenommen werden und darf ausschließlich neue, gängige Standardwaren umfassen. Jede Warenrücksendung muss franco erfolgen, innerhalb von 10 Tagen nach der ursprünglichen Lieferung. Der eventuelle Kredit, der sich aus dieser Rücksendung ergibt, wird auf Basis der fakturierten Summe berechnet, abzüglich der Kosten für Lagerung, Transport, Bearbeitung, Reinigung, Montage und Demontage usw. Dieser Abzug wird in jedem Fall ein Minimum von zwanzig Prozent der fakturierten Summe betragen. Das Guthaben wird stets in Waren umgesetzt werden.
9. Der Käufer ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Verpflichtungen über die Sammlung, Verarbeitung,Valorisierung und Entsorgung von elektrischer und elektronischer Ausrüstung verantwortlich,wie in Richtlinie 2002/96/EG vom 27. Januar 2003 festgelegt, sowie auch jede andere aktuelle oder zukünftige diesbezügliche Rechtsvorschrift. Der Käufer, der im Besitz dieser Ausrüstung ist, trägt die alleinige Verantwortung für die Finanzierung der Sammlung, Verarbeitung, Valorisierung und Entsorgung der Ausrüstung, die am Ende der Nutzungsdauer zu Abfall wird. Der Käufer muss den Nachweis der Einhaltung dieser Verpflichtung auf Antrag des Verkäufers vorlegen. Wenn der Käufer diese Verpflichtung nicht einhält, wird er gegenüber dem Verkäufer für alle Schäden haften, die sich hieraus für den Verkäufer ergeben. Der Käufer wird den Produzent für alle Schäden, Geldstrafen und Forderungen gewährleisten und entschädigen, die sich für ihn aus der Nichteinhaltung der oben genannten Verpflichtung durch den Käufer ergeben.
10. Der Verkäufer ist nicht für die Installation der Waren verantwortlich. Die Installation durch den Käufer erfolgt auf Kosten und Verantwortung des Käufers. Der Käufer muss die Waren gemäß den Nutzungsbedingungen des Produktes anwenden, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheitsmaßnahmen.Ein eventueller Defekt oder Schaden in Folge einer falschen oder nicht mit den Nutzungsbedingungen konformen Nutzung muss folglich von der Verantwortung des Verkäufers ausgeschlossen werden.
11. Wir respektieren die DSGVO. Es werden nur Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten verarbeitet. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (nur an unsere Bearbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen). Infobriefe oder Angebote werden bei berechtigtem Interesse verschickt. Wir stellen dafür die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
12. Der Vertrag und die sich daraus ergebenden Streitsachen unterliegen dem belgischen Recht. Im Fall von Streitsachen sind ausschließlich die Gerichte des Ortes des Gesellschaftssitzes des Verkäufers zuständig.
13. Abweichungen von oben genannten Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind ausschließlich mittels eines schriftlichen Vertrags gültig. Der Käufer wird seine eigenen Verkaufsbedingungen nicht ohne weiteres geltend machen können, wenn diese im Widerspruch zu unseren Verkaufsbedingungen stehen. Die Bedingungen, die möglicherweise am Bestellschein abgedruckt sind und die im Widerspruch zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen, gelten nur dann, wenn sie von uns ausdrücklich anerkannt wurden. Die Tatsache, dass der Käufer uns eine Bestellung übermittelt,bedeutet dass der Käufer das Obengenannte stillschweigend anerkennt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Linum Europe GmbH - Gültig für Deutschland / Österreich - DE18
1) ALLGEMEINES
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende Bedingungen sind nur dann verbindlich, wenn wir diese ausdrücklich schriftlich anerkannt haben. Dies gilt auch, wenn wir die vertraglich geschuldete Lieferung in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bestellbedingungen vorbehaltlos ausführen. Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Besteller.
2) ANGEBOTE UND ANGEBOTSUNTERLAGEN
Angebote und Aufträge sind freibleibend bis zu unserer schriftlichen Auftragsbestätigung. Mündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung. Für den Umfang des erteilten Auftrages ist die schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend.
Nebenvereinbarungen und Änderungen bedürfen der Schriftform. Zur Wahrung der Schriftform genügt auch die Übermittlung per Telefax oder E-Mail. Muster, Illustrationen, Zeichnungen, Berechnungen, Beschreibungen,Kataloge, Maß- und Gewichtsangaben, sowie sonstige Angaben, dieals ungefähre Richtwerte der Orientierung des Käufers dienen, sind nichtbindend.
3) PREISE
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten unsere Preise „Ab Werk“, ausschließlich Verpackung; diese wird gesondert in Rechnung gestellt.Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist nicht in unseren Preisen eingeschlossen;sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
4) ZAHLUNGEN
Ab Rechnungsdatum bis 30 Tagen netto (kein Skontoabzug).Lohnarbeit sofort rein netto zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden 5% bzw. 8% (bei Kaufleuten) Verzugszinsen über dem jeweiligen Basiszins der EZB erhoben. Wechsel werden nur nach vorheriger Absprache gegen Berechnung von Wechsel- und Diskontspesen angenommen. Verzugszinsen, Wechsel und Diskontspesen sind sofort bar fällig.
5) LIEFERFRISTEN UND LIEFERZEITEN
Sind annähernd und unverbindlich, es sei denn sie wurden von uns besonders schriftlich garantiert. Ist für die Einhaltung von Lieferfristen die Mitwirkung oder Informationsbeibringung seitens des Bestellers erforderlich, verlängert sich der Lieferzeitraum solange, wie diese ausbleiben. In allen Fällen berechtigen uns Höhere Gewalt, sowie unverschuldetes Unvermögen – bei uns oder unseren Lieferanten – (z.B. Verkehrs- und Betriebsstörung, Streik, Rohstoffmangel, usw.), die Lieferung im notwendigen Umfang hinauszuschieben; Teillieferungen sind zulässig, Eine dadurch eintretende Verzögerung begründet keine Verzugs- oder Schadensersatzansprüche des Bestellers.
6) GEFAHRENÜBERGANG – VERPACKUNGSKOSTEN
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung und Gefahrenübergang „Ab Werk“ vereinbart. Transport- und alle sonstigen Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsverordnung werden nicht zurückgenommen ; ausgenommen sind Paletten. Der Besteller ist verpflichtet, für eine Entsorgung der Verpackungen auf eigene Kosten zu sorgen.
Sofern der Besteller es wünscht, werden wir die Lieferung durch eine Transportversicherung abdecken ; die insoweit anfallenden Kosten trägt der Besteller.
7) GEWÄHRLEISTUNG
Soweit nichts anderes vereinbart ist, beträgt die Gewährleistung für unsere Produkte gegenüber Kaufleuten ein Jahr ab Lieferung, soweit nicht gesetzlich zwingend längere Gewährleistungsfristen gelten.Gewährleistungsansprüche von Kaufleuten setzen voraus, dass diese ihren nach § 377, 378 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten rechtzeitig und ordnungsgemäß nachgekommen sind. Beanstandungen wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferungen oder wegen erkennbarer Mängel werden insoweit nur berücksichtigt, wenn sie unverzüglich nach Empfang der Ware schriftlich bei uns vorgebracht werden. Transportschäden sind bei Empfang der Ware unverzüglich in den Frachtpapieren einzutragen. Bei Vorliegen eines Sachmangels innerhalb der Verjährungsfrist, dessen Ursachebereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, können wir als Nacherfüllung nach unserer Wahl den Mangel beseitigen oder eine mangelfreie Sache liefern. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung in angemessener Höhe mindern.Jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt, wenn der Liefergegenstandvom Besteller oder von Dritten geändert wurde oder der Schaden am Liefergegenstand dadurch entstanden ist, dass unsere Anweisungen über die Handhabung des Liefergegenstandes nicht befolgt wurden.Warenrücksendungen sind ordnungsgemäß zu verpacken.
8) RÜCKSENDUNGEN
Jede Rücksendung muss von uns im Vorhinein schriftlich angenommen werden und darf ausschließlich neue, gängige Standardwaren umfassen. Jede Warenrücksendung muss frei Haus erfolgen, innerhalb von 10 Tagen nach der ursprünglichen Lieferung. Der eventuelle Kredit, der sich aus dieser Rücksendung ergibt, wird auf Basis der fakturierten Summe berechnet, abzüglich der Kosten für Lagerung, Transport, Bearbeitung, Reinigung, Montage und Demontage usw. Dieser Abzug wird in jedem Fall ein Minimum von zwanzig Prozent der fakturierten Summe betragen. Das Guthaben wird stets in Waren umgesetzt werden.
9) EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung unserer Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer bleiben die verkauften Waren unser Eigentum. Der Käufer ist befugt, über die gekaufte Ware im ordentlichen Geschäftsgang zu verfügen.
Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung,Vermischung oder Verbindung unserer Ware entstehenden Erzeugnisse zu deren vollem Wert, wobei wir als Hersteller im Sinne des § 950 BGB gelten.Bleibt bei einer Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung mit Waren Dritter deren Eigentumsrecht bestehen, so erwerben wir Miteigentum im Verhältnis der Rechnungswerte dieser verarbeiten Waren.
Die aus dem Weiterverkauf entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Käufer schon jetzt insgesamt, zumindest aber in Höhe unseres etwaigen Eigentumsanteils, zur Sicherung an uns ab. Der Käufer ist ermächtigt, diese bis zum Widerruf oder zur Einstellung seiner Zahlungen an uns für unsere Rechnung einzuziehen. Zugriffe Dritter auf die uns gehörenden Waren und Forderungen sind uns vom Käufer unverzüglich mittels Einschreibens mitzuteilen. Die Ausübung des Eigentumsvorbehaltes bedeutet keinen Rücktritt vom Vertrag. Waren und die an ihre Stelle tretenden Forderungen dürfen vorvollständiger Bezahlung unserer Forderungen weder an Dritte verpfändet noch zur Sicherung übereignet oder abgetreten werden.
Insoweit wie der realisierbare Wert der Sicherheit unsere Forderungen um mehr als 10% übersteigt, werden wir auf Verlangen des Käufers das Vorbehaltseigentum bzw. die als Ersatz zu Sicherheit abgetretenen Forderungen nach unserer Wahl anteilig freigeben.
10) SCHADENSERSATZANSPRÜCHE
Soweit nicht in diesen Lieferbedingungen etwas anderes bestimmt ist, haften wir auf Schadensersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen im Sinne des § 284 BGB (nachfolgend „Schadensersatz“) wegen Verletzung vertraglicher oder außer vertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Diese Beschränkung gilt nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos, der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nachdem Produkthaftungsgesetz oder sonstiger zwingender Haftung. Der Schadensersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt,soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Bestellers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
Wenn sich die Kreditsituation des Käufers verschlechtert,behalten wir uns das Recht vor, selbst nach teilweiser Wirkung des Vertrags, vom Käufer die entsprechenden Sicherheiten für die gute Ausführung der eingegangenen Verpflichtungen zu fordern. Falls der Käufer uns zufriedenstellt, haben wir das Recht, die gesamte Bestellung oder einen Teil davon zu stornieren, und zwar unvermindert der Schadenersatzansprüche des Verkäufers.
11) DSGVO DATENSCHUTZ
Wir respektieren die DSGVO. Es werden nur Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten verarbeitet. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (nur an unsere Bearbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen). Infobriefe oder Angebote werden bei berechtigtem Interesse verschickt. Wir stellen dafür die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
12) SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Für alle sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten, einschließlich etwaiger Scheck- und Wechselklagen, sind die für unseren Sitz zuständigen Gerichte ausschließlich zuständig,soweit der Käufer Vollkaufmann ist. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, den Käufer an dem für seinen Wohnsitz zuständigen Gericht zu verklagen. Auf sämtliche Liefergeschäfte findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des UN-Kaufrechts(CISG) Anwendung.
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Geschäfts- und Lieferbedingungen ungültig, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrages nicht berührt.